8 Gründe, warum Sie eine Diagnose mit dem VCM-Scanner durchführen sollten
Veröffentlicht am: 8. Juli 2024Kategorien: Bildung

Wenn es um Fahrzeugdiagnose und -tuning geht, können die richtigen Werkzeuge den entscheidenden Unterschied ausmachen. Der VCM Scanner von HP Tuners ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das umfassende Diagnosefunktionen für eine breite Palette von Fahrzeugen bietet. In dieser Kurzanleitung erkunden wir einige der wichtigsten Diagnosefunktionen des VCM Scanners, die Ihnen dabei helfen können, dafür zu sorgen, dass Ihr Fahrzeug reibungslos und effizient läuft.
Die wichtigsten Punkte:
- Lesen und Löschen von Diagnose-Fehlercodes
- Standbilddaten anzeigen
- Überprüfen des Status des Emissionsmonitors
- Live-Scannen und Protokollieren
- Erstellen von Protokolldateien
- Fahrzeugprofile
- Eigenständige Datenprotokollierung
- Spezielle Fahrzeugsteuerungen und -funktionen
1. Lesen und Löschen von Diagnose-Fehlercodes (DTCs)
Eine der grundlegenden Funktionen des VCM-Scanners ist seine Fähigkeit, Diagnose-Fehlercodes (DTCs) zu lesen und zu löschen. Diese Codes sind entscheidend für die Identifizierung von Problemen in den Systemen Ihres Fahrzeugs. So können Sie diese Funktion nutzen:
- Verbindung zu Ihrem Fahrzeug herstellen: Verbinden Sie zunächst Ihr VCM-Schnittstellengerät mit Ihrem Laptop und dann mit dem OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass die Zündung eingeschaltet ist, der Motor jedoch nicht läuft.
- DTCs lesen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Diagnose & Informationen“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie „DTCs lesen“ auswählen können. Der Scanner fragt das Fahrzeug nach etwaigen Fehlercodes ab, die in der oberen Hälfte des Fensters angezeigt werden.
- Löschen von DTCs: Sobald Sie Probleme festgestellt oder behoben haben, können Sie die DTCs löschen, indem Sie auf „DTCs löschen“ klicken. Dadurch werden die Emissionsmonitore zurückgesetzt. Beachten Sie daher, dass es einige Fahrzyklen dauern kann, bis alle erforderlichen Selbsttests abgeschlossen sind.
2. Anzeigen von Standbilddaten
Für einen detaillierteren Diagnoseprozess können Sie mit dem VCM-Scanner Standbilddaten anzeigen. Diese Funktion erfasst eine Momentaufnahme der Betriebsbedingungen des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Erstellung eines DTC und bietet so einen wertvollen Kontext für die Fehlersuche.
- Zugriff auf Freeze-Frame-Daten: Navigieren Sie zum Fenster „Diagnose & Informationen“ und wählen Sie die Registerkarte „Standbilder“. Klicken Sie auf „Standbilder lesen“, um die Daten anzuzeigen.
3. Überprüfen des Status des Emissionsmonitors
Es ist wichtig, dass Ihr Fahrzeug die Abgastests besteht. Der VCM-Scanner kann den Status der Abgasmonitore Ihres Fahrzeugs überprüfen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Tests abgeschlossen wurden.
- Überprüfung des Abgasmonitors: Im Fenster „Diagnose & Informationen“ wird nach dem Lesen der DTCs der Status der Emissionsmonitore angezeigt. Kontinuierliche Tests sollten kurz nach dem Starten des Motors abgeschlossen sein, während andere mehrere Fahrzyklen dauern können.
4. Live-Scanning und Protokollierung
Live-Scanning ist eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie Echtzeitdaten Ihres Fahrzeugs überwachen können, was für Tuning und Diagnose unverzichtbar ist.
- Starten eines Live-Scans: Schließen Sie Ihr Schnittstellengerät an, öffnen Sie den VCM Scanner und starten Sie einen Live-Scan, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste klicken. Sie können verschiedene Parameter live auf Ihrem Laptop überwachen.
- Marker: Während des Scannens können Sie durch Drücken der Taste „M“ Markierungen in das Protokoll einfügen. Diese Funktion ist praktisch, um während einer Fahrt bestimmte interessante Punkte oder Anomalien zu notieren.
5. Erstellen von Logdateien
Für eine detailliertere Analyse können Sie Ihre Scandaten in Protokolldateien speichern. Diese Dateien können später überprüft werden, um Trends oder Probleme zu erkennen.
- Speichern einer Protokolldatei: Nach einem Live-Scan können Sie die Daten speichern, indem Sie in der Symbolleiste auf das Speichersymbol klicken. Stellen Sie vor dem Starten des Scans sicher, dass Ihr Kanal-Setup alle erforderlichen Parameter enthält.
6. Fahrzeugprofile
Jedes Fahrzeug ist einzigartig und der VCM-Scanner kann spezifische Profile für verschiedene Fahrzeuge erstellen und speichern. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie bei jeder Verbindung mit einem bestimmten Fahrzeug die richtige Konfiguration haben.
- Erstellen und Verwalten von Profilen: Wenn Sie eine Verbindung zu einem neuen Fahrzeug herstellen, wird automatisch ein Profil erstellt. Sie können Profile auch manuell erstellen, speichern und laden, was insbesondere für das Ferntuning von Fahrzeugen nützlich ist.
7. Standalone-Datenprotokollierung
Der VCM-Scanner unterstützt die eigenständige Datenprotokollierung für MPVI2-, 2+- und 3-Geräte. Mit dieser Funktion können Sie während der Fahrt Daten direkt auf dem Gerät protokollieren, ohne einen Laptop zu benötigen.
- Konfigurieren der eigenständigen Protokollierung: Schließen Sie das Gerät an Ihren Laptop an, konfigurieren Sie die Protokollierungsparameter und verwenden Sie das Gerät dann zum Protokollieren von Daten während der Fahrt. Rufen Sie die Daten später zur Analyse ab, indem Sie das Gerät wieder an Ihren Laptop anschließen.
8. Spezielle Fahrzeugbedienelemente und -funktionen
Der VCM Scanner enthält außerdem mehrere spezielle Bedienelemente und Funktionen, die eine erweiterte Fahrzeugdiagnose und -anpassung ermöglichen. Hier sind einige wichtige Funktionen:
- Kurbelwellenumschaltung: Dieses Verfahren ist nach bestimmten Reparaturen oder Modifikationen erforderlich, um sicherzustellen, dass das PCM des Fahrzeugs Motoraussetzer genau erkennen kann. Um eine Kurbelwellenneuanlernung durchzuführen, navigieren Sie zum Fenster „Bedienelemente und Sonderfunktionen“, wählen Sie „Kurbelwellenneuanlernen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Getriebe Schnell lernen: Mit dieser Funktion können Sie das Getriebesteuergerät nach einem Getriebeaustausch oder einer Getriebereparatur neu kalibrieren. Das Modul lernt die neuen Getriebeparameter schnell und sorgt so für sanftes Schalten und optimale Leistung.
- Getriebeanpassung zurücksetzen: Ähnlich wie bei der Schnelllernfunktion werden hierdurch die adaptiven Werte im Getriebesteuergerät zurückgesetzt, was nach starkem Verschleiß oder Teiletausch hilfreich sein kann.
- Zurücksetzen der Kraftstoff-Trimmung: Dadurch werden die im PCM des Fahrzeugs gespeicherten Kraftstoff-Trimmwerte zurückgesetzt. Dies kann nützlich sein, nachdem Sie wesentliche Änderungen am Kraftstoffsystem vorgenommen oder Probleme behoben haben, die zu falschen Kraftstoff-Trimmwerten geführt haben.
Fazit
Der VCM-Scanner von HP Tuners ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Tuner und Enthusiasten. Seine umfassenden Diagnosefunktionen, vom Lesen von DTCs bis zur eigenständigen Datenprotokollierung, bieten eine robuste Plattform zur Aufrechterhaltung und Optimierung der Fahrzeugleistung. Egal, ob Sie eine Motorkontrollleuchte beheben oder Feinabstimmungen für die Rennstrecke vornehmen, der VCM-Scanner liefert Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen, um die Arbeit richtig zu erledigen.
Ausführlichere Informationen finden Sie im offiziellen VCM Scanner-Benutzerhandbuch oder auf der Hilfecenter für HP Tuner. Viel Spaß beim Tunen!